Antiquitäten                        STARTSEITE                    WEG ZU UNS                    REGIONALES                   KONTAKT  

 

 

 

Biedermeiersekretär

Berliner Sekretär um 1820, Birke furmiert - Farbton Mahagoni, aufwändige Verarbeitung mit freistehenden Säulen, Schinkelgiebel und stark geschwungener Schublade (unterste Lade). Breite: 108cm, Höhe: 169cm, Breite: 59cm (95cm), voll restauriert.

Barockkommode

große Barockkommode um 1760, Nussbaum massiv, mit Fadeneinlagen und seitlichen Füllungen. Maße: B 120cm, T 65cm, H 93c; Schlösser originall, Beschläge ergänzt - voll restauriert.

Wiener Glockenschläger

Wiener Hausherrenuhr, um 1800, signiert "Johann Seiler in Wien", Automatenwerk: 2x Glockenschläger, 1/4 Stundenschlagwerk, Datumsanzeige, Höhe: 51cm.

Meissen

Meissen um 1906, Entwurf: Otto Pilz (1876 - 1934)

A. S. Gasteiger - Nürnberg

Gasteiger, Anna Sophie; geb. 26.02.1878 Lübeck, gest. 1954 München. Szene: Markt in Nürnberg – ca. 1910. Größe: 70 x 50cm o.Rahmen.

Barockkommode

kleine Barockkommode - Nussbaum furniert, um 1760/70, vermutl. Braunschweig, doppelt geschwungen, Breite: 90cm, Höhe: 75cm, Tiefe: 55cm.

Rolex

Oyster Perpetual, Datejust, in Stahl – Lünette 18 Karat Gold, Zifferblatt blau, Band Jubilé in Stahl / 18 Karat Gold, Saphirglas mit Lupe

Biedermeierstühle

Vierersatz Biedermeierstühle (ca. 1840) – Kirschholz. Stühle voll restauriert.

Spindeluhr um 1820

klassizist., feuervergold. Gehäuse - Frankreich um 1820, Spindeluhrwerk - sign. "Eliel, A. Honfleur", H: 17,5cm, B: 13cm

Biedm. Nähtisch

aufwändiger Biedermeier Nähtisch um 1830 – Mahagoni furniert, Maße: B 68cm, T 58cm, H 78cm

Stobwasser

Damenporträt auf Zinktafel von der Lackwarenmanufaktur Stobwasser / Braunschweig u. Berlin, rückseitig gestempelt, original Rahmen, Größe mit Rahmen: 58 x 50cm.

Comtoise

französische Pendeluhr um 1860, mit Datumsanzeige und Prunkpendel, signiert im Ziffernblatt: B. Beauedet, Gesamthöhe: 135cm.

Prunkspindeluhr

Frankreich um 1820,Silber, gest. „Wagner“ u. „MW“, bemaltes Ziffernblatt, stark gewölbtes Glas, äußerst aufwändig gravierter Innendeckel und schmuckeingelassene Platine mit Rubindeckstein, Durchm. 7cm

Lépine a Paris

Spindeltaschenuhr um 1800, 750 Gold, guillochiertes Gehäuse, 18K bicolor Goldziffernblatt, gebläute Breguet-Zeiger, feuerverg. Spindelwerk, Kolben rankenförmig ausgeschnitten. Durchm. 4,2cm

1/4 Schlagwerk ca. 1800

Repetitionsschlagwerk ¼ h - Spindeluhr um 1780/1800, signiert „L. Epine – Paris“, Silber, Durchm. 5,7cm

Rollpultsekretär

klassizistischer Rollpultsekretär um 1830, Mahagoni furniert mit Fadeneinlagen. Maße: B115cm, T55cm, H112cm.

Meissen

ständig wechselndes Angebot an Porzellan: Schwerpunkt Meissen, aber auch KPM, Rosenthal, Hutschenreuther, Volkstedt …

Meissen

Porzellankonsole Meissen um 1735, Dekor Zwiebelmuster.

Amphore Meissen

Kratervase Meissen in polychromer Malerei - großes Blumenbouquet, I Wahl, Höhe: 30cm, zweite Hälfte 20. Jh.

Vitrine

aufwändige Vitrine um 1900, Palisander furniert – Würfelmarketerie, Bronzeapplikationen, B 101cm, T 35cm, H 181cm

Granatschmuck

ständige Auswahl an diversen böhmischen Granat.

Schmuck

ständig wechselndes Angebot an diversen Schmuck - Biedermeier, Jugendstil sowie moderne Schmuckstücke.

Meyer-Cassel

Prof. W. Meyer – Cassel, Öl auf Leinwand von 1912, signiert u. datiert, Szene: „An der Aller – Schlenketeich b. Ahlden“, B: 64 x H: 45cm m. Rahmen

H. W. Unger

Szene: Frühling, Öl auf Holzplatte in Spachteltechnik, Heinz Wolfgang Unger (geb. 1929) – Schüler von Otto Pippel, B: 79 x H: 69cm mit Rahmen

Glas

ständig wechselndes Angebot von hochwertigem Glas (Barock – Art Decó)

Silber

ständiges Angebot an hochwertigem Silber - z.B. Leuchter, Zuckerdosen, Besteck, Tafelaufsätze, Pokale usw.

Petroleumlampe

um 1900, Fuß: Metallmontierung bronziert - mit beige geädertem Alabasterschaft sowie schöner handbemalter Jugendstilschirm, Höhe inkl. Zylinder: 80cm

Biedermeier Vitrine

zierliche 3 – Seitenglasvitrine um 1840, Birke furniert, Maße: B 82cm T 45cm H 160cm

8x Stühle

großer Satz Stühle (8 Stück), noch unrestauriert – Farbton wählbar - zB.: Kirsche, Nussbaum o. Mahagoni

Kommode - Kirs

Kirschkommode

zierliche Kommode um 1840 – Biedermeier, Kirsche furniert, Maße: B 81cm T 46cm H 84cm

Schreibset

silbernes Schreibset, Okt. 1871 – zum Dienstjubiläum des Feldwebel A. Muneck vom 18. Inft. Regmt. Glatz

E. G. Jaeger

zweiteilige Bronze um 1900 von Ernst Gustav Jaeger (signiert), Szene: „Schmied“, Höhe ohne Sockel: 35cm, mit Sockel: 42cm

Bronze

"Borghesischer Fechter" um 1900, H 34cm mit Sockel – H 30cm ohne Sockel, Bronzeguss nach dem Original aus dem Louvre / Paris

Biedermeierstüle

3x Mahagoni Biedermeierstühle mit Fadenintarsien und geschnitzten Fabelwesen

Zinnkanne

große Zinnkann mit Deckel, datiert: 1757 - Monogramm PH, Tülle in Herzform, Höhe: 34,5cm

Muskauer Krüge

div. Krüge Bad Muskau, zwischen 1750 – 1850, braun glasiertes Steinzeug mit bemalten Reliefauflagen und Kerbschnitt

Puppen

diverses Angebot an Porzellankopfpuppen sowie Celluloid- und Massepuppen.

Steiff

Steiff – Polizist um 1910, Höhe: 40cm

Blechspielzeug

Märklinbahn, grüne E-Lock, Strombetrieb / Bingbahn - rotbraune E-Lock, Uhrwerk / Dampfmaschine Doll / Motorradf. Louis Max New York / Junge und Mädchen - Schuco

Zinn

ständig wechselndes Angebot an Zinn, unterschiedliche Epochen – Schwerpunkt: Barock bis Jugendstil

Stahlrohrmöbel

Regale um 1930 / Böhmen - Stahlrohr verchromt, original Glasplatten in schwarz/lila

Spieluhr

seltenes Jugendstil – Fotoalbum um 1900 mit Spieluhr, Einband aus aufwändig geprägtem Leder mit floralem Jugendstilmotiv, H 28cm – B 17cm

A. J. Eckhardt

Herbstlandschaft mit Gehöft, Öl auf Leinwand, sign. Ekart (geb. 1879 Prag), studierte an der Wiener u. Prager Akademie, B: 80 x H: 55cm m. Rahmen

A. J. Eckhardt

herbstlicher Waldweg mit Person, Öl auf Leinwand, sign. Ekart (geb. 1879 Prag), studierte an der Wiener u. Prager Akademie, B: 80 x H: 55cm m. Rahmen

Nähtisch

Gründerzeit um 1890, Nussbaum - Nussbaumwurzel furniert, Maße: H: 77cm B: 51cm H: 43cm

Bei Interesse für diese Objekte, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Gerne senden wir Ihnen eine komplette Preisliste.

Weitere Angebote finden Sie unter www.stilgarant.de

 

      

 
 ©  2008 by Antiquitäten-Hirt                                                                                                                 Impressum     Startseite     Weg zu uns     Regionales     kontakt